Was ist Krav Maga?
Der Name „Krav Maga“ kommt aus dem hebräischen und bedeutet „Kontaktkampf“. Die Nahkampftechnik findet ihren Ursprung in der israelischen Armee und dem Geheimdienst Mossad und wird dort erprobt.
Krav Maga orientiert sich nicht an den klassischen Kampfsportsystemen, wie zum Beispiel Taekwondo oder Karate. Vielmehr versucht Krav Maga mit einem überschaubaren Maß an Techniken diese tiefer zu trainieren, um sie als eine Art Reflexe ausführen zu können. Dabei werden auch viele „dirty“ Techniken trainiert, die realistisch und effektiv sind. Zudem sind die Ausdauer und das Training unter Stress wichtige Bestandteil des Trainings.
Woher kommt Krav Maga?
Entwickelt wurde Krav Maga von Imrich Lichtenfeld. Ein Ungar, geboren Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Lichtenfeld war ein guter Boxer, wuchs in der Slowakei auf und wollte den dort lebenden Juden gegen antisemitische Übergriffe helfen. 1942 ging er nach Palästina und unterrichtete seine Kampferfahrung dort weiter. Und wurde 1948 Nahkampfausbilder der israelischen Armee. Krav Maga ist also die Nahkampftechnik, die von der israelischen Armee und dem Geheimdienst Mossad erprobt wird.
Wozu trainiere ich Krav Maga?
- Prävention und Gefahrenerkennung
- Selbstverteidigung gegen Angriffe mit und ohne Waffen
- Stressbewältigung und als Ausgleich zum Alltag
- Taktisches Vorgehensweise
- Physische und mentale Kontrolle
Wann kann ich Krav Maga trainieren?
Immer mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr in unserer Kampfkunstschule Coesfeld.